(Auswahl)
1900
Katalog der Fünfzehnten Ausstellung der Berliner Secession, Berlin
1905
Ausstellung moderner Kunstwerke im Künstlerhaus, Zürcher Kunstgesellschaft
1906
Axel Gallen, Karl Hofer [u.a.], Kunstsalon Ed.Schulte, Berlin
Ausstellung von Werken von Franz Bunke, Karl Hofer, Ludwig von Hofmann, Großherzogliches Museum für Kunst und Kunstgewerbe, am Karlsplatz Weimar
1908
Catalogue des Ouvrages de Peinture, Sculpture, Dessin, Gravure, Architecture et Art décoratif, Exposes au Grand Palais des Champs-Elysées. Société du Salon d’Automne Paris
1909
Katalog der 19.Ausstellung der Berliner Secession, Zeichnende Künste, Cassirer, Berlin
1912
XXV, Ausstellung der Berliner Secession, Zeichnende Künste, Ausstellungshaus am Kurfürstendamm, Berlin
1919
Ausstellung, Kunsthaus Zürich
1920
Karl Hofer, Wilhelm Lehmbruck, Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a.M.
1921
H. Campendonk - Carl Hofer, Gemälde, 42. Sonder-Ausstellung, Kestner-Ges. e.V., Hannover
1922
Das Schwedische Ballett, Galerien Alfred Flechtheim, Düsseldorf/Berlin/Frankfurt a.M.
XIIIA Esposizione Internazionale d’Arte della Cita di Venezia
1925
Internationale Kunstausstellung im Kunsthaus Zürich
Twenty-fourth Annual International Exhibition of Paintings. Carnegie Institute Pittsburgh
1926
Ausstellung von Gemälden jüngerer Künstler aus Deutschland, England, Frankreich und den Vereinigten Staaten, Nationalgalerie [Berlin] 1926 [Sog. Vier-Nationen-Ausstellung; Wanderausst. mit teilw. wechselnden Exponaten]. Weitere Stationen: Bern, London, Paris, Madrid, New York
Die Malerei nach dem Kriege. Ausstellung der Maler Beckmann, Chirico, Davringhausen, Derain, Dix, Gross, Hofer, Kanoldt, Kretzschmar, Mense, Scholz und Schrimpf, Museum Folkwang Essen
Twenty-fifth Annual International Exhibition of Paintings, Carnegie Institute Pittsburgh
XVA Esposizione Internazionale d’Arte della Cita di Venezia
1927
Catalogue des Ouvrages de Peinture, Sculpture, Dessin, Gravure, Architecture et Art décoratif. Exposes au Grand Palais des Champs-Elysées, Société du Salon d’Automne, Paris
Das Problem der Generation - Die um 1880 geborenen Meister von heute, Die Deutschen, Galerie Alfred Flechtheim, Berlin
Twenty-sixth Annual International Exhibition of Paintings, Carnegie Institute Pittsburgh 1927
1928
XVIA Esposizione Internazionale d’Arte della Cita di Venezia
Twenty-Sixth Annual International Exhibition of Paintings, organized by the Carnegie Institute, Pittsburgh
Zweite Ausstellung deutscher nach-impressionistischer Kunst aus Berliner Privatbesitz, Nationalgalerie Berlin
1930
Twenty-ninth Annual International Exhibition of Paintings, Carnegie Institute Pittsburgh 1930
XVIIA Esposizione Biennale Internazionale d’ Arte - 1930, Cita di Venezia
1931
European Section of the 29th International Exhibition of Paintings, Carnegie Institute Pittsburgh
German Painting and Sculpture, MoMA New York
1932
Nyere Tysk Kunst - Maleri og Skulptur, Den frie Udstilling, København
1933
A Century of Progress - Exhibition of Paintings and Sculpture, Lent from American Collections, The Art Institute of Chicago
Thirty-first Annual International Exhibition of Paintings, Carnegie Institute Pittsburgh 1933
1934
Modern Works of Art - Fifth Anniversary Exhibition, MoMA New York
The 1934 International Exhibition of Paintings, Carnegie Institute Pittsburgh
1935
Carnegie International 1934 (Foreign Section), Exhibition of Paintings, Baltimore Museum of Art
The 1935 International Exhibition of Paintings, Carnegie Institute Pittsburgh
1936
Hermann Hubacher: Plastik, Karl Hofer: Bilder aus seiner Frühzeit in Rom 1905 - 1907, Kunstverein Winterthur 1936, Ausstellung im Museum
Max Beckmann: Graphik, Karl Hofer: Ölgemälde, Kunstverein Hamburg
The 1936 International Exhibition of Paintings, Carnegie Institute Pittsburgh
1937
Entartete „Kunst“. Zsgst. von der Reichspropagandaleitung, Amtsleitung Kultur. Hofgarten-Arkaden, Galeriestr.4, München; Berlin, Haus der Kunst; Leipzig, Grassi-Museum; Düsseldorf, Kunstpalast ; Salzburg, Festspielhaus; Hamburg, Schulausstellungsgebäude, Spitalerstr; Stettin, Landeshaus; Weimar, Landesmuseum; Wien, Künstlerhaus; Frankfurt a.M., Kunstausstellungshaus, Bockenheimer Landstr.8; Chemnitz, Kaufmännisches Vereinshaus, Moritzstr.1 (lt. Vorverkaufskarte; aber 26.8. wg. des bevorstehenden Kriegsbeginns vorzeitig geschlossen); Waldenburg/Schlesien, Kreisleitung der NSDAP
The 1937 International Exhibition of Paintings, Carnegie Institute Pittsburgh
1938
Contemporary Movements in European Painting. Surrealism, Abstract Art, Futurism, Expressionism, Cubism, Dadaism, Fauves, The Toledo Museum of Art, Toledo, Ohio
The 1938 International Exhibition of Paintings. Carnegie Institute Pittsburgh
1939
Exhibition of 20th Century (Banned) German Art [City Art Museum, St.Louis], Circulated by Blanche A.Byerley, New York: [Art Inst, Milwaukee (MI), 1; Kansas City (MO); Buffalo (NY); Portland (OR); San Francisco (CA)
Karl Hofer and Xaver Fuhr, Exhibition, loaned by the Nierendorf Galleries, New York, The Detroit Institute of Arts
The 1939 International Exhibition of Paintings, Carnegie Institute Pittsburgh
1945
Forbidden art in the Third Reich, Paintings by German artists whose work was banned from museums and forbidden to exhibit. The Institute of Modern Art Boston, Nierendorf Gallery in New York, WAM Worcester (MA)
1946
Sammlung Haubrich, Ausstellung Köln in der alten Universität
1947
Erste Landesausstellung - Künstlerbekenntnisse unserer Zeit. Veranst. vom Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, Landesverband Nordrhein-Westfalen, Städtische Kunsthalle Düsseldorf
1947
Sammlung Haubrich, Köln, Ausstellung in der Städtischen Kunsthalle Mannheim
Von Nolde bis Klee. Deutsche Kunst des 20.Jahrhunderts, Aus Beständen der Sammlung Lange, Krefeld, Ibach, Wuppertal. Kölner Kunstverein
1948
XXIVA Biennale di Venezia, Cita di Venezia
1950
Meisterwerke der Sammlung Haubrich, Museumsverein Aachen, Suermondt-Museum der Stadt Aachen
Sonderausstellung Carl Hofer, Märkisches Museum Witten; Museum Bochum; Museum Folkwang Essen; Städt. Kunstmuseum Duisburg; Kunstverein Braunschweig
The Pittsburgh International Exhibition of Paintings, Carnegie Institute Pittsburgh
XXVA Biennale di Venezia
1951
Deutsche Selbstbildnisse und Künstlerbildnisse des 20. Jahrhunderts [von Liebermann bis Hofer], Leopold-Hoesch-Museum Düren
1952
The 1952 Pittsburgh International Exhibition of Contemporary Painting, Department of Fine Arts, Carnegie Institute
1954
Duitse kunst na 1945, Stedelijk Museum Amsterdam, Wanderausst.: Eindhoven, Stedelijk van Abba-Museum; Kunsthalle Recklinghausen
1955
documenta I. kunst des 20. Jahrhunderts, Internationale Ausstellung im Museum Fridericianum in Kassel 1955
Moderne Sammlung des WRM Köln, Sammlung Dr.Josef Haubrich, Kunsthalle Basel
1956
Hundred Years of German Painting, The Tate Gallery, London
1957
Gedenkausstellung, Willi Baumeister, Albert Haueisen, Erwin Heinrich, Karl Hofer (u.a.), Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
German Art of the twentieth Century. By W.Haftmann, A.Hentzen, W.S.Lieberman. The Museum of Modern Art New York in collab. with the City Art Museum of St.Louis, Missouri
1957/58
Arte tedesca dal 1905 ad oggi. A cura della quadriennale nazionale d’arte di Roma e dell’ente manifestazioni Milanesi con la collaborazione della Haus der Kunst di Monaco di Baviera, Roma [Palazzo delle Esposizioni]
1958
Expressionism - Paintings, Drawings, Prints and Sculptures from the Bezalel National Museum, the Tel-Aviv Museum, the Schocken Library and Private Collections. Bezalel National Museum Jerusalem
1959
„Deutsche Expressionisten“, Aus dem Kunstbesitz der Stadt Ludwigshafen a.Rh.
1960
arte alema desde 1945, museu de arte moderna do rio de Janeiro [Organisation: A.Hentzen, Hamburger Kunsthalle]
Les Sources du XXe Siècle - Les Arts en Europe de 1884 à 1914, Musée National d’Art Moderne Paris 1960/61. Conseil de l’Europe avec le concours du Musée National d’Art Moderne et de l’Association Française d’Action Artistique, Paris
Paintings, Drawings and Prints of the 19th and 20th Centuries, The Collection of Dr. and Mrs. Otto Fleischmann, The University of Kansas Museum of Art, Lawrence 1960/ 61
1960/61
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D.May, Denver Art Museum, Denver, Colorado, 1960/61, Weitere Stationen: Los Angeles, Univ. of California; San Diego, Fine Arts Gallery; San Francisco, M.H. De Young Museum; Chicago, The Art Inst.; Youngstown, Butler Inst. of American Art; Akron, Art Inst.; Pittsburgh, Carnegie Inst.; Washington (DC), Corcoran Gallery of Art; Baltimore Museum of Art; Kansas City, William Rockhill Nelson Gallery of Art
1962
27.01. - 21.02.: Paintings by Expressionists, Galerie St.Etienne, New York 1962
Entartete Kunst, Bildersturm vor 25 Jahren, Haus der Kunst München 1962, Ausst.-Leitung Haus der Kunst München e.V.
1963
Der deutsche Expressionismus (mit Barlach, Beckmann, Campendonk, Dix, Feininger, Hofer [u.a.] Seibu - Warenhaus, Tokyo 1963
1965
The Collection of Sarah Reed Blodget of Portland, European and American Paintings, Sculptures, Drawings and Prints, Portland Art Museum, Portland, Oregon, 1965
1967
Das Alte Testament in der Modernen Kunst. Ausstellung im Jüdischen Gemeindehaus Berlin-Charlottenburg
1968
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D.May, St.Louis, USA. Richard-Kaselowsky-Haus, Kunsthalle der Stadt Bielefeld 1968, WRM Köln; Essen; Bremen (?) und Karlsruhe (?) 1969; Museum des 20.Jahrhunderts Wien
1970
The Passionate Years - Expressionism in Germany 1905 - 1930, State University of New York, Albany 1970/71 Athens (GA/USA), Circulating exh, Georgia Museum of Art; New York (NY), New York Cultural Centre; Storrs (CT), Museum of Art; Palm Beach (Fl), Society of the Four Arts; Indianapolis (IN), Herron Museum of Art; Seattle (WA), Seattle Art Museum; Utica (NY), Munson-Williams-Proctor Institute; Cincinnati (OH), Cincinnati Art Museum
1973
Esposizione/Ausstellung Carl Hofer - Associazione Amici delle Belle Arti, Ascona, Museo Comunale di Ascona
1974
Ausstellung Nationalgalerie, Kupferstichkabinett, Sammlung der Zeichnungen, Berlin
1975
„Als der Krieg zu Ende war“ - Kunst in Deutschland 1945 - 1950, Ausstellung der Akademie der Künste Berlin in Zsarb. mit dem Deutschen Literaturarchiv im Schiller-Nationalmuseum Marbach a.N. und den Berliner Festwochen
240 Werke von 66 Künstlern des 20.Jahrhunderts, Galerie Nierendorf, Berlin
Jocob Bräckle und Carl Hofer, Kunstverein Ulm e.V.
Stillleben aus der deutschen Malerei des 20.Jahrhunderts, Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
1976
Die zwanziger Jahre im Porträt - Porträts in Deutschland 1918 - 1933, Malerei, Graphik, Fotografie, Plastik, Rheinisches Landesmuseum Bonn
1979
Berlin und die Antike - Architektur, Kunstgewerbe, Malerei, Skulptur, Theater und Wissenschaft vom 16. Jahrhundert bis heute, Deutsches Archäologisches Institut, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Realismus in der Malerei der Zwanziger Jahre, Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Tesori d’arte dei Musei di Stato di Berlino/Repubblica Democratica Tedesca, Palazzo delle Esposizioni, Roma
1980
Kunst in Berlin von 1930 - 1960, Berlinische Galerie Berlin
1986
Eva und die Zukunft - Das Bild der Frau seit der Französischen Revolution, Hamburger Kunsthalle
Hinter dem Rahmen, Eröffnungsausstellung Kunsthalle in Emden
1987
Alfred Flechtheim - Sammler, Kunsthändler, Verleger, Kunstmuseum Düsseldorf 1987, Anschl.: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster
Geächtet - Geachtet, Kunst im Nationalsozialismus, Kunstverein Konstanz
Ich und die Stadt - Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts, Berlinische Galerie Berlin im Martin-Gropius-Bau
Kunst in Berlin 1648 - 1987, Staatliche Museen zu Berlin [DDR], Altes Museum, 1987
1989
Henri Nannen: Bilder, die ich liebe - aus der eigenen Sammlung und von Sammlerfreunden, Kunsthalle Emden
Meisterblätter aus der Sammlung Josef Haubrich, Museum Ludwig, Köln
1990
Die Meisterwerke der Sammlung Henri Nannen, Kunsthalle in Emden 1990; 1992
1991
„Degenerate Art“ -The Fate of the Avant-Garde in Nazi Germany, Los Angeles County Museum of Art; The Art Institute of Chicago; International Gallery; Smithsonian Institution, Washington D.C.; Altes Museum, Berlin
1992
[Wanderausst.:] Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Kunsthalle in Emden, Landesmuseum Mainz, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Städtische Galerie Stuttgart
Robert Breyer und die Berliner Secession - Die Sammlung Rolf Deyhle, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schleswig
1996
[Wanderausst.:] Galerie der Stadt Stuttgart; Erfurt; Hofheim/Ts.; Landesmuseum Mainz; Städt. Gustav-Lübcke-Museum Hamm
2001
Sammlung Würth. Einblick, Ausblick, Überblick, Kunsthalle Würth
2002
Meister der Moderne, Malerei u. Graphik d. 20. Jh. in der Sammlung Brabant, Kunstmuseum Ahlen in der Theodor F.Leifeld-Stiftung, Mittelrhein-Museum Koblenz, Museum der Stadt Ratingen
2004
willi baumeister karl hofer - Begegnung der Bilder, Museum der bildenden Künste Leipzig
Zeit im Blick - Felix Nussbaum u.d. Moderne, Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück
2011
Weltsichten -Landschaft in der Kunst vom 17. bis zum 21. Jahrhundert, Kunsthalle Kiel, 28.01. – 25.04.2011
Karl Hofer (1878-1955) und Karl Albiker (1878 - 1961) - Eine Künstlerfreundschaft, Städtische Galerie Ettlingen, 01.06. – 16.10.2011
2012
Eros, Traum und Tod Zwischen Symbolismus und Expressionismus. Das grafische Frühwerk von Karl Hofer, Wilhelm Laage und Emil Rudolf Weiß, Städtische Wessenberg-Galerie, Konstanz, 25.2. - 22.4.2012
El Greco und die Moderne, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 28.04. – 12.08.2012
2014
Begegnungen - Karl Hofer und Renate Becker, Rathaus Neu-Isenburg, 17.12.2014 – 15.01.2015
2015
Neue Galerie: Die Schwarzen Jahre - Geschichten einer Sammlung, 1933 – 1945, Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin, 21.11.2015 – 21.08.2016
Befreite Moderne - Kunst in Deutschland 1945 bis 1949, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, 27.09.2015 - 10.01.2016, Stadtmuseum Hofheim am Taunus, 14.02.2016 - 08.05.2016, Märkisches Museum Witten, 25.06.2016 - 22.01.2017
2016
Facing the Future: Art in Europe 1945-68, Centre for Fine Arts (Bozar), Brüssel, Belgien, 24.06. – 25.09.2016
Baustelle Kunstmuseum: Bochumer Kunstbetrachtungen, Kunstmuseum Bochum, 21.09. – 01.11.2016
UNHEIMLICH - Innenräume von Edvard Munch bis Max Beckmann, Kunsthalle Bonn, 20.10.2016 – 29.01.2017
Surreale Sachlichkeit. Werke der 1920er- und 1930er-Jahre aus der Nationalgalerie, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Berlin, 13.10.2016 – 23.04.2017
2017
Danse Macabre - Tanz und Tod in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, Felix-Nussbaum-Haus, Osnabrück, 12.02. – 25.06.2017
Karl Albiker (1878-1961) und Karl Hofer (1878-1955) - Sammlungsausstellung, Ettlingen 16.03.2017 – 31.12.2018
WeltenWanderer – Zwischen den Kulturen, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, 19.03. – 18.06.2017
Adolf Erbslöh - Der Avantgarde Macher, Von Der Heydt-Museum, Wuppertal, 11.04. – 20.08.2017
Karl Hofer - Hans Purrmann - Christian Rohlfs. Figuren, Stillleben und südliche Landschaften zwischen Impressionismus, Expressionismus und Neuer Sachlichkeit, Galerie Henze & Ketterer & Triebold, Riehen/Basel (CH), 12.05. – 26.08.2017
DA LOVIS CORINTH A ALEXEJ JAWLENSKY - La figura umana nell'arte moderna, Museo Castello San Materno, Ascona (CH), 17.06. – 15.10.2017
documenta 14, Neue Galerie, Kassel, 10.06. – 17.09.2017
Glanz und Elend in der Weimarer Republik. Von Otto Dix bis Jeanne Mammen, Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main, 27.10.2017 – 25.02.2018
Von Beckmann bis Jawlensky - Die Sammlung Frank Brabant, Staatliches Museum Schwerin, Schwerin, 24.11.2017 – 18.02.2018
2018
Von Beckmann bis Jawlensky - Sie Sammlung Frank Brabant, Museum Wiesbaden, Wiesbaden, 13.04. – 30.09.2018
Karl Hofer | Hermann Tauber - Fundament & Erneuerung, Städtisches Museum Kalkar, Kalkar, 23.09. – 25.11.2018
Blickkontakt. Gesichter einer Sammlung, Städtische Galerie Karlsruhe, Karlsruhe, 28.07.2018 – 20.01.2019
Berlin 1912 - 1932, Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, Brüssel, Belgien, 05.10.2018 – 27.01.2019
Dall'Espressionismo alla Nuova Oggettività. Avanguardie in Germania, Palazzo del Governatore, Parma, Italien, 10.11.2018 – 24.02.2019
Zeigen und Sagen - Sieben Künstler sehen die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank, Geldmuseum der Deutschen Bundesbank, Frankfurt a.M., 26.11.2018 – 24.02.2019
Zeitenwende 1918/19 – Künstler zwischen Depression und Aufbruch, Städtische Galerie Ettlingen, Ettlingen, 19.10.2018 – 28.04.2019
Bild und Blick - Sehen in der Moderne, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, 11.08.2018 – 07.07.2019
2019
Die grafische Sammlung der Universität Rostock, Kunstverein zu Rostock 13.2. – 17.3.2019
Paris, Paris! Karlsruher Künstler an der Seine 1850 – 1930, Städtische Galerie Karlsruhe, 23.2. – 2.6.2019
NEUE WELTEN. Die Entdeckung der Sammlung, Museum Folkwang, Essen, seit 21.6.2019
Feine Früchtchen - Obst in illustrierten Pflanzenbüchern und moderner Kunst, Museum und Galerie im Prediger, Schwäbisch Gmünd, 27.06. – 13.10.2019
Das Lesen in der Kunst. Lektürebilder – Bildlektüre,Stiftung Ahlers Pro Arte, Herford, 27.09. – 15.12.2019
Into the Night. Cabarets & Clubs in Modern Art. Barbican Art Gallery, London, 4.10.2019 – 19.01.2020
2020
Die dunkle Seite des Mondes – Schattenbilder aus Kunst und Literatur, Kunstmuseum Albstadt, 3.11.2019 – 16.2.2020
Das Frauenbild der 1920er Jahre. Zwischen Femme fatale und Broterwerb, Kunsthalle Talstrasse, Halle (Saale), 1.11.2019 – 16.2.2020
Vom Blauen Reiter zu den Jungen Wilden – Expressive Malerei aus einer unbekannten Privatsammlung, Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn, 29.2. – 28.6.2020
Hölle und Paradies – Der deutsche Expressionismus um 1918, Städtisches Museum Engen + Galerie, 3.3. – 13.9.2020/ Stadtmuseum Hofheim am Taunus 27.9.2020 – 14.2.2021
Alles war klar, Eröffnungsausstellung, Künstlerhaus Wien 7.3. – 6.9.2020
Mit kühlem Blick – Die Neue Sachlichkeit der 20er Jahre – Klassizismus, Stadtmuseum / Stadtarchiv, Langenfeld, 6.5. – 12.10.2020
Die Bilder der Brüder – Eine Sammlungsgeschichte der Familie Burda, Museum Burda, Baden Baden, 12.5. – 4.10.2020
Sachlich. Realistisch. Magisch, Lehmbruck Museum, Duisburg, 20.8.2020 – 18.7.2021
Meisterwerke. Düsseldorf 2020, Galerie Ludorff, Düsseldorf, 28.11.2020 – 14.3.2021
2021
Form und Freiheit – Von der Figur zur Abstraktion, Städtische Wessenberg-Galerie, Konstanz, 17.4. – 5.9.2021
100 Jahre Nordische Woche – 100 Jahre Museum Behnhaus, Museum Behnhaus Drägerhaus, Lübeck, 1.9.2021 – 2.1.2022
DIE SAMMLUNG SCHEDLMAYER - Eine Entdeckung!, Leopold Museum, Wien, 10.09.2021 – 20.02.2022
Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie, anlässlich der Wiederöffnung der Neuen Nationalgalerie in Berlin, 22.08.2021 – 02.07.2023
2022
Neue Einblicke in die Sammlung, Museum für Neue Kunst, Freiburg, ab Januar 2022
Ein Bild der Zeit - Expressionismus in Film und Kunst, Kunsthalle Emden, 12.02. – 16.06.2022
KUNST FÜR KEINEN. 1933-1945, Schirn Kunsthalle Frankfurt, 04.03. – 06.06.2022
FACE TO FACE. Porträts aus der Sammlung Frank Brabant und Gäste, Museum Haus Opherdicke, Holzwickede (Kreis Unna), 27.03. – 28.08.2022
Ortswechsel. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität, Museum Giersch der Goethe-Universität, Frankfurt am Main, 08.07.2022 – 08.01.2023
privat und öffentlich. Vom Sammeln der Kunst, Kunstsammlungen Zwickau, 08.10.2022 – 15.01.2023
Parallele Leben - Karl und Helene Albiker – Karl und Thilde Hofer, Museum Ettlingen, Schloss Ettlingen, 11.11.2022 – 30.12.2023
Kunst und Leben 1918 – 1955, Lenbachhaus München, 15.10.2022 – 16.04.2023
2023
Perlen der Moderne. Highlights aus der Sammlung Niescher, Kunstsammlung Gera – Orangerie Südflügel, 22.02. – 19.03.2023
Sieh mich an. Die Macht des Gesichts, Kunsthaus Rietberg - Museum Wilfried Koch, 01.03. – 14.05.2023
1920ER. Im Kaleidoskop der Moderne, Bundeskunsthalle Bonn, 01.04. – 30.07.2023
1923: Gesichter einer Zeit, Hamburger Kunsthalle, 28.04. – 24.09.2023
Kirchner, Pechstein, Werefkin – Meisterwerke aus der Sammlung Peltzer, Lindenau-Museum Altenburg, 04.05. – 30.07.2023
Schön und verletzlich - Menschenbilder der Sammlung Garnerus, 16.06 – 24.09.2023
HEXEN! Über Körper, Wissen und Macht, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 07.10.2023 – 04.02.2024
Expressionismus in Kunst und Film, Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld, 15.10.2023 – 25.2.2024
Was zum Schaffen drängt... Der Expressionismus und seine Folgen, Märkisches Museum Witten, 21.10.2023 – 07.04.2024
Die Kraft der Melancholie. Alexander Camaro und Seelenverwandte, Kunsthalle Talstrasse, Halle (Saale), 03.11.2023 – 25.02.2024; Alexander und Renata Camaro Stiftung, Berlin, 19.04. - 26.07.2024
Kabinettstücke: Intime Blicke, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, 11.11.2023 – 04.02.2024
2024
alles ausser alltag, Potsdamer Kunstverein e.V., Galerie Gute Stube, Potsdam, 10.02. – 08.04.2024
Vom Scheitel bis zur Sohle, Ausgewählte Arbeiten aus der Sammlung Erhard Witzel, 16.03. – 30.06.2024
Die Kraft der Melancholie. Alexander Camaro und Seelenverwandte, Alexander und Renata Camaro Stiftung, Berlin, 19.04. - 26.07.2024
Glanz und Elend. Neue Sachlichkeit in Deutschland, Leopold Museum, Wien, 24.05. - 29.09.2024
Neuerwerbungen Herbst 2024, Galerie Ludorff, Düsseldorf, 31.08.2024 - 22.02.2025
2025
Modern Art and Politics in Germany 1910–1945. Masterworks from the Neue Nationalgalerie, Berlin, Kimbell Art Museum, Fort Worth (USA), 30.03. - 22.06.2025